Remote Leadership – Wirksam führen in der VUCA-Welt

1.400,00

8-teiliges Weiterbildungs-Programm, bestehend aus 6 jeweils 90-minütigen WebCasts, 2 x webbasierten Fernkursen und  2 x 60 minütigen LifeTutorien.

Auf Distanz führen und zusammenarbeiten ist die zentrale Challenge in diesen Zeiten. Professionelle Onlinekompetenz ermöglicht es, die damit verbundenen Herausforderungen annehmen und beherrschen zu  können. Um die Entwicklung der hierfür benötigten Bereitschaft und die Optimierung der erforderlichen Fähigkeiten geht es in diesem Programm. Methodisch. Sozial. Persönlich.

-
+

Specs

Category:

Beschreibung

8-teiliges Weiterbildungs-Programm, bestehend aus 6 jeweils 75-minütigen WebCasts, 2 x webbasierten Fernkursen und  2 x 60 minütigen LifeTutorien

Ausgangslage | Problemstellung

Seit Beginn der Corona Krise im Januar 2020 erleben wir einen fundamentalen gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und individuellen Wandel. Seitdem gewinnt ein Akronym an Aufmerksamkeit, das Anfang der 90er Jahre im United States Army  War College erstmals aufkam: VUCA (V = Volatilty,  U = Unsafety, C = Complexity, A = Ambiguity) Covid 19 macht die vier Dimensionen dieses Akronyms auf drastische Weise für uns alle erlebbar. Aufgrund der durch die Pandemie verursachten politischen und unternehmerischen Entscheidungen sehen sich Führungskräfte zunehmend gezwungen auf Distanz zu führen. Home-Office, Online-Meetings, Telefonate und Mailkorrespondenz treten immer stärker in den Vordergrund, während persönliche Gespräche und Präsenztreffen sukzessive abnehmen. Die gewohnte und erprobte Form der Interaktion mit  Mitarbeiter*innen verliert in weiten Teilen ihre Gültigkeit.

Motivationales Geschick, Ausstrahlung und Anziehungskraft Gestik, Mimik, Stimme, Telegenität, der professionelle Umgang mit den technische Möglichkeiten und die Bereitschaft zur persönliche Inszenierung vor der Kamera, Digitalkompetenz sowie Fertigkeiten im Umgang mit den Methoden agilen Managements sind wichtiger denn je. Es ist davon auszugehen, dass dies auch nach der Pandemie dauerhaft so bleiben wird. Von der Hoffnung auf eine Rückkehr zur bis Ende 2019 vorherrschenden Führungs-, Team- und Arbeitskultur sollten wir uns verabschieden. Jetzt. Auf Distanz führen und zusammenarbeiten ist die zentrale Challenge in diesen Zeiten. Professionelle Onlinekompetenz ermöglicht es, die damit verbundenen Herausforderungen annehmen und beherrschen zu  können. Um die Entwicklung der hierfür benötigten Bereitschaft und die Optinierung der erforderlichen Fähigkeiten geht es in diesem Programm. Methodisch. Sozial. Persönlich.

 

Inhalte dieses virtuellen Programms

  • Anforderungen an Führungskräfte in der VUCA-Welt
  • bestmöglicher Umgang mit diesen Anforderungen
  • Besonderheiten, Risiken und Chancen des Führens auf Distanz
  • Motivation, Delegation, Kommunikation sowie Ergebnissicherung aus der Ferne
  • Meetings in virtuellen Räumen planen, durchführen und nachbereiten
  • die gängigsten Interaktionstools für OnlineMeetings kennen und nutzen können
  • Prozesse und Regeln der virtuellen Zusammenarbeit vereinbaren und beherrschen

Jeder der v.g. Punkte wird in einem eigenen und in sich abgeschlossenes Modul bwehandelt

Nutzen der Weiterbildungsreihe

Nach dieser WebMeetingReihe werden die Teilnehmenden

  • die kritischen Erfolgsfaktoren der VUCA-Welt kennen
  • die aus diesen Erfolgsfaktoren resultierenden Anforderungen erfolgreich annehmen
  • die besondere Rolle einer virtuellen Führungskraft verstehen und souverän ausfüllen
  • ihre individuelle Digitalkompetenz optimiert haben und für Ihre Teams sichtbar vorbildlich anwenden
  • eine effiziente und effektive Teamkultur für remote-arbeitende Mitarbeiter*innen schaffen und fördern
  • die Produktivität ihrer Teams allen distanzbedingten Störfaktoren zum Trotz auf ein hohes Level bringen und es dort halten
  • Methoden des agilen Managements kennen und anwenden können
  • die Fallstricke der Führung auf Distanz kenne und konkrete Lösungsansätze anwenden können

Aufbau, Ablauf und Dauer

Das gesamten Programm steht in Form von 6 Webcast-Modulen bereit, die jederzeit und von überall (stablie LAN- oder WLAN-Verbndung vorausgesetzt) angeschaut werden können. Die Teilnehmenden bestimmen also ihr Lerntempo selbst. Jedes der 6 x jeweils 75-minütigen Module ist ein in sich abgeschlossener Programmbaustein. Die einzelnen Bausteine bauen aufeinander auf und beziehen sich aufeinander. Zusätzlich zu diesen 6 Modulen nehmen die Teilnehmenden an 2 x jeweils 60-minütigen Life-Tutorien mit dem Impulsgeber teil. Die Termine hierfür erfolgen nach individueller Abpsrache. In der Zeit zwischen den einzelnen Modulen sind verschiedene (Haus-)Aufgaben zu erledigen und zwei webbasierte Fernkurse zu bearbeiten. Die Teilnehmenden erwerben im Shop einen Lizenzschlüssel für dieses Programm und können es nach dem ersten Durchlauf für ein weiteres Jahr beliebig oft wiederholen.

 

Produktbild mit freundlicher Genehmigung von unsplash.com | marvin-meyer-SYTO3xs06fU-unsplash.jpg