Beschreibung
8-teiliges Weiterbildungs-Programm, bestehend aus 6 jeweils 75-minütigen WebCasts, 2 x webbasierten Fernkursen und 2 x 60 minütigen LifeTutorien
Ausgangslage | Problemstellung
Wer in jüngerer Vergangenheit mit anderen Menschen häufiger über das Internet kommuniziert (wahrscheinich die Mehrheit der Menschheit) wird etwas vermisst haben: Die gesamte Bandbreite der Signale echter zwischenmenschlicher Begegnungen. Trotz Kamera, Mikrophon, Konferenz-Software mit interaktiven Funktionen wie Umfragen, Chat, Breakout Sessions u.s.w. bleibt eine Menge auf der Strecke. Die technikbasierte virtuelle Begegnung verändert unsere Sozialbeziehungen. Ausstrahlung und Anziehungskraft Gestik, Mimik, Stimme, Telegenität, die Bereitschaft zur persönliche Inszenierung vor der Kamera und der professionelle Umgang mit den technischen Möglichkeiten sind wichtiger denn je. Es ist davon auszugehen, dass dies auch nach der Pandemie dauerhaft so bleiben wird. Von der Hoffnung auf eine Rückkehr zur bis Ende 2019 vorherrschenden Verkaufsarbeit, Team- und Arbeitskultur sowie Seminartätigkeit sollten wir uns verabschieden. Jetzt.
Home-Office, Online-Meetings, Telefonate und Mailkorrespondenz treten immer stärker in den Vordergrund, während persönliche Gespräche und Präsenztreffen sukzessive abnehmen. Die gewohnte und erprobte Form der Interaktion mit Kund*innen und Kolleg*innen verliert in weiten Teilen ihre bisherige Bedeutung. Das haben inzwischen selbst jene Trainer-Kolleg*innen erkannt, die sich noch vor einigen Monaten damit gebrüstet haben, Online-Weiterbildung sei nicht “ihr Ding” und die sich jetzt plötzlich als Heilsbringer für professionelle Perormance in Online-Meetings anbieten. Profitieren Sie besser von der 39-jährigen Erfahrung des in der Branche auch als Mr. Präsentainment bekannten und beliebten Experten Andreas Bornhäußer.
Inhalte dieses virtuellen Programms
- Besonderheiten, Risiken und Chancen von Treffen in virtueller Umgebung
- Meetings in virtuellen Räumen planen, durchführen und nachbereiten
- die gängigsten Interaktionstools für OnlineMeetings kennen und nutzen können
- das richtige Verhältnis zwischen substanzieller Information und unterhaltsamer Darbietung
- bestmögliche Organisation von virtueller Gruppenabeit
- professionelle Ergbnissicherung während und nach Online Meetings
- Analyse der individuellen Wirkung mit Hilfe des SCIL Profile
- Erweiterung des individuellen Interaktions-Repertoires und Stärken der persönlichen Wirkung in Online-Meetings
Jeder der v.g. Punkte wird in einem eigenen und in sich abgeschlossenen Modul behandelt
Nutzen der Weiterbildungsreihe
Nach dieser WebMeetingReihe werden die Teilnehmenden
- die kritischen Erfolgsfaktoren von Online Meetings kennen
- die aus diesen Erfolgsfaktoren resultierenden Anforderungen erfolgreich annehmen
- die besondere Rolle eines Moderators und Impulsgebers im virtuellen Kontext verstehen und souverän ausfüllen
- ihre individuelle Onlinekompoetenz optimiert haben sichtbar vorbildlich anwenden
- Onlinemeetings effizient und effektiv vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- die perfekte Symbiose aus Substanz und Performance kennen und anwenden können
- in Online-Meetings eine starke Wirkung erzeugen
- Menschen noch schneller, sicherer und nachhaltiger für sich und die eigene Sache gewinnen
Aufbau, Ablauf und Dauer
Das gesamten Programm steht in Form von 6 Webcast-Modulen bereit, die jederzeit und von überall (stablie LAN- oder WLAN-Verbindung -ggf. via HandyHotspot- vorausgesetzt) angeschaut werden können. Die Teilnehmenden bestimmen also ihr Lerntempo selbst. Jedes der 6 x jeweils 75-minütigen Module ist ein in sich abgeschlossener Programmbaustein. Die einzelnen Bausteine bauen aufeinander auf und beziehen sich aufeinander. Zusätzlich zu diesen 6 Modulen nehmen die Teilnehmenden an 2 x jeweils 60-minütigen Life-Tutorien mit dem Impulsgeber teil. Die Termine hierfür erfolgen nach individueller Absprache. In der Zeit zwischen den einzelnen Modulen sind verschiedene (Haus-)Aufgaben zu erledigen und zwei webbasierte Fernkurse zu bearbeiten. Die Teilnehmenden erwerben im Shop einen Lizenzschlüssel für dieses Programm und können es nach dem ersten Durchlauf für ein weiteres Jahr beliebig oft wiederholen.